Lodemanns

  1. In dieser Konstellation wird Lodemanns neue Sicht der Nibelungensage deutlich: Er fängt jenen welthistorischen Augenblick im fünften Jahrhundert ein, als mithilfe der römischen Kirche Europa geboren wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  2. Der Kampf um Rom - er ist nicht nur in der Literaturgeschichte tradiert, er ist auch in Lodemanns Schaffen nicht mehr ganz frisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)