Lodziewski

  1. Am Ende, sagt Lodziewski, sei er noch nicht. 2002 findet die Europameisterschaft statt, in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  2. Sven Lodziewski, Freistilschwimmer vom TSV Zehlendorf, vermochte seine Enttäuschung nicht zu verbergen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2002)
  3. Heute arbeitet Sven Lodziewski als Arzt in einem Krankenhaus in Greifswald, was ihm nur wenig Zeit zum Training lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2002)
  4. Ehedem in der Weltklasse etabliert, ging es für den einen, Lodziewski, darum, das Niveau erst wieder zu erarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  5. Carsten Dehmlow (Hamburg), Stefan Herbst (Leutzsch), der Essener Christian Keller und Sven Lodziewski aus Berlin schlugen nach 3:15,17 Minuten als sechstschnellstes Quartett an. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  6. Seine bis dato beste Zeit hatte Lodziewski 1987 beim EM-Titelgewinn des DDR-Team in Straßburg erzielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  7. Die Männer, die da draußen im Untergeschoss vor der Schwimmhalle stehen, wo ein paar Sonnenstrahlen den grauen Parkhaus-Beton erhellen, sind alle erfolgreiche Athleten: Steffen Zesner, Sven Lodziewski und Torsten Spanneberg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2005)
  8. Heute, mit 36, zieht Lodziewski im Zehlendorfer 25-Meter-Becken und an der Landsberger Allee seine Bahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  9. Niemand hatte damals mit ihm gerechnet, in diesem Jahr aber war jedem klar, dass Lodziewski Rang vier anpeilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2002)