Lohnfindung

  1. Vorsitzender Jürgen Donges rechnet für 2001 mit 5,4 Millionen "offiziellen" und verdeckten Arbeitslosen, fordert "mehr Vertragsfreiheit und Flexibilität bei der betrieblichen Lohnfindung". ( Quelle: BILD 2000)
  2. Und die Einsicht, dass die Gewerkschaften die Lohnfindung nur dann weiter mitgestalten können, wenn der Flächentarif die Bedürfnisse der Betriebe stärker berücksichtigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2002)
  3. Er hat eine friedensstiftende Funktion und senkt die Kosten der Lohnfindung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Er forderte mehr Mitsprache der Betriebe bei der Lohnfindung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  5. Sie wird ihren Einfluss auf die Lohnfindung sukzessive verlieren und sie wird junge, erfolgsorientierte Arbeitnehmer aus dem industrienahen Dienstleistungsmilieu, die nichts mit Gewerkschaften im Sinn haben, noch stärker abschrecken. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  6. Die Wirklichkeit der Lohnfindung sieht längst anders aus als die Kampfparolen, die von den Verbänden noch hochgehalten werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Sache der Lohnfindung hat eben auch zu tun mit der gemeinsamen Bewältigung des Arbeitslebens, in überschaubaren Einheiten, als Grundlage auch für Gruppenerlebnisse, Kollektiverlebnisse, Werterlebnisse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)