Lohngefüge

  1. Schwierigkeiten im Lohngefüge und daraus zu erwartenden Prozessen, wenn der betroffene Arbeitnehmer im Wege der Änderungskündigung versetzt und in eine Lohngruppe herabgruppiert wird, die immer noch über der dort beschäftigter Arbeitnehmer liegt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Wenn sie aber zu kurzfristig rechnen, dann verleihen sie den Gewerkschaften praktisch unumschränkte Macht über das Lohngefüge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  3. Es bestehe die Gefahr, dass durch die EU-Richtlinie das bestehende Lohngefüge in Deutschland etwa bei Kurierdiensten unter Druck gerät, sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)
  4. Die Integration in das Lohngefüge gefällt nicht nur den Betriebsräten, sie stärkt auch das Selbstwertgefühl der Leiharbeiter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Auch müssten Zuschlagszahlungen für die Arbeitnehmer und das Lohngefüge überprüft werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  6. Wir wollen sogar erreichen, dass das Lohngefüge in Bewegung gerät. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  7. Das Lohngefüge gerät auch durch Tariföffnungen und die Hartz-IV-Reform unter Druck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2005)