Lohngruppen

← Vorige 1 3 4
  1. Die Regelungen in den unteren Lohngruppen sind beispielsweise viel zu starr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  2. Konkret forderten die Minister, die unteren Lohngruppen von den zu hohen Sozialabgaben zu entlasten, um die Chancen unqualifizierter Arbeitskräfte zu verbessern. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Es gibt durchaus verschiedene Lohngruppen, die von der Arbeit abhängen, der Lohn liegt aber selten höher als zwei Mark. ( Quelle: Junge Welt vom 06.07.2001)
  4. Daneben standen offenbar die klassischen Elemente für eine soziale Komponente für untere Lohngruppen wie Einmalzahlung und Erhöhung des Urlaubsgeldes zur Debatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Ministerpräsidenten der Länder hätten 1990 nach zehnjähriger Vorarbeit zur Bemessung der Sozialhilfe ein Statistiksystem beschlossen, das den Abstand der Sozialhilfe zu den unteren Lohngruppen sicherstelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. HERAEUS: In der Tat, zu sehr messen wir Gerechtigkeit in Kategorien der Lohnhöhe, wollen alles angleichen mit der Folge, daß es beispielsweise keine unteren Lohngruppen mehr gibt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Der Einkommensunterschied zwischen der Sozialhilfe und den unteren Lohngruppen müsse deutlich sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Auch bei den unteren Lohngruppen gebe es dringenden Aufholbedarf: "Wir haben inzwischen Vollzeitarbeitnehmer, die als alleinverdienende Familienväter Anspruch auf Sozialhilfe haben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Hintergrund der Merz-Forderung ist die Tatsache, dass der Abstand zwischen den Leistungen der Sozialhilfe sowie der Arbeitslosenhilfe und den unteren Lohngruppen oftmals nur gering ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Geißler verzichtete nach Angaben aus Teilnehmerkreisen darauf, besonders strittige Themen wie die Neueinteilung von Lohngruppen oder die Einkommensforderungen anzusprechen. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.05.2002)
← Vorige 1 3 4