Lohnkostenanteil

  1. In der Praxis wird diese Kalkulationsart hauptsächlich in den Handwerkssparten angewendet, bei denen der Lohnkostenanteil (Löhne, Gehälter und Unternehmerlohn) überwiegt. ( Quelle: Jetzt werde ich Chef, UB Media)
  2. Den seit vielen Jahren höheren Lohnkostenanteil haben die meisten deutschen Stahlerzeuger lange durch eine bessere Arbeitsproduktivität ausgleichen können. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Der Lohnkostenanteil beträgt noch 40 Prozent, und die organisatorischen Rationalisierungspotenziale sind seit 1999 ausgeschöpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  4. Schuld daran sind Enning zufolge die gestiegenen Arbeitskosten: 'Der Lohnkostenanteil macht inzwischen 76 Prozent aus.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)