Loks

← Vorige 1 3 4
  1. Ein Unternehmen aus dem Schwarzwald plant für 1996 unter anderem Zehn-Tages-Reisen nach China, wo weltweit noch die meisten Loks unter Dampf stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Hartmut Beister plädierte dafür, daß die Loks mit ihren 'viereckigen', lauten Eisenrädern nachts nur mit zehn Kilometern Hchstgeschwindigkeit fahren dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In der Schweiz werden wieder Loks gebaut, die mit Drehstrom fahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die Loks werden bis 2006 geliefert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und eine Option über weitere hundert Loks sei in drei Jahren einzulösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Jährlich forsche die Bahn laut Lübke für 100 Millionen Mark gemeinsam mit Industrie und Universitäten nach neuen Lösungen. 40 funkgesteuerte Loks erledigen heute schon in Bahnhöfen den Rangierbetrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dabei lernt der angehende Lokführer Fahrzeugtypen der Bahn auseinander zu halten, den technischen Zustand der Loks zu überprüfen und die Bremsen zu warten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  8. Auf dem alten Gelände sei das bislang fast unmöglich gewesen - "weil es üblich ist, daß die Gäste ihre eigenen Loks mitbringen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Für zwei Milliarden Simbabwe-Dollar (60.000 Euro) sollen die ersten fünf Loks bis Jahresende und fünf weitere bis Ende 2006 wieder in Dienst gestellt werden. ( Quelle: n-tv.de vom 29.09.2005)
  10. Alle Bahnen in den Beitrittsländern fahren mit veralteten Waggons und Loks. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
← Vorige 1 3 4