Losgelassenheit

  1. Mangelnde Losgelassenheit und Schwächen bei den Trabverstärkungen verhinderten schließlich den Tagessieg der von dem früheren deutschen Trainer Johann Hinnenann betreuten Holländerin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Gerade der Schritt offenbare den wahren Ausbildungsstand des Pferdes und zeige seine Losgelassenheit. ( Quelle: Die Welt vom 26.08.2005)
  3. Wenn der Experte meint, daß "das Pferd offensichtlich Spaß an der Arbeit hat", dann nennt er das "Losgelassenheit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Neben Genauigkeit und Fehlerlosigkeit werden Schwung, Losgelassenheit und Grad der Versammlung bewertet sowie das möglichst harmonische Zusammenspiel von Pferd und Reiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)