Loyalität

  1. Aber für Friedrich Bohls Verhältnisse ist das eine ganze Menge an Distanz, und da es in der Union viele wie Bohl gibt, die sich bis zur Selbstverleugnung in Loyalität gegenüber Helmut Kohl übten, ist es eben doch ein Indiz für einen Stimmungswandel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Fühlen Sie sich Japan gegenüber zur Loyalität verpflichtet? ( Quelle: Die Zeit (35/1997))
  3. Vielleicht ist diese Angst berechtigt, jedenfalls wollen die Macher des Spiels heute Fans ohne Nebenwirkungen, deren Loyalität sich im Kauf von Gartenzwergen im Vereinstrikot ausdrückt und deren Liebe keine Forderungen stellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  4. Doch ihre Loyalität endete, als Präsident Luiz Inácio "Lula" da Silva begann, ihre Privilegien anzugreifen. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  5. Ihn zeichnet vor allem bedingungslose Loyalität zu dem 77-jährigen Noch-Regierungschef aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  6. In den erbitterten Kämpfen der israelischen "Koalitions"-Regierung werden Loyalität und Kollegialität nicht gerade großgeschrieben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ist das nicht beschämend, wenn in einem Medienunternehmen Mitarbeiter sich gegenübersitzen und eine Hausordnung entwerfen müssen, damit sich Betriebsfrieden und Loyalität einstellen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  8. Er ist der Fifa-Präsident, er genießt meine Loyalität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2001)
  9. Aber, und das sage ich jetzt in Richtung SPD, das muß eine Loyalität nach beiden Seiten sein. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Und wenn das heißen soll, sich zu enthalten, verbiegen sie die Verfassung, denn die verbietet es, einem Regierungschef aus Loyalität das Vertrauen zu entziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)