Luftverkehrs

← Vorige 1 3 4
  1. Die Probleme der dortigen Volkswirtschaften wirkten sich auf die Bestellungen im Sektor des zivilen Luftverkehrs aus, sagte der für diesen Bereich zuständige Boeing-Manager Alan Mulally. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Es war einmal ein Flughafen-Projekt, das Schönefeld in einen Knotenpunkt des Luftverkehrs verwandeln sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2001)
  3. Kunden des regionalen Luftverkehrs und des Business-Charterverkehrs schätzen die Vorzüge des Airports. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  4. CAAC ist auch zuständig für die Entwicklung des Luftverkehrs und seiner Infrastruktur in der Volksrepublik und damit einer der wichtigsten Partner, wenn es um die Gestaltung des Luftverkehrs im Zukunftsmarkt in China geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. CAAC ist auch zuständig für die Entwicklung des Luftverkehrs und seiner Infrastruktur in der Volksrepublik und damit einer der wichtigsten Partner, wenn es um die Gestaltung des Luftverkehrs im Zukunftsmarkt in China geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zurückhaltend äußerte er sich über Zeichen einer allmählichen Erholung des Luftverkehrs, die etwa die Lufthansa und die Reisebranche zuletzt feststellten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  7. Ausschlaggebend für diesen Rekordverlust waren die Schwierigkeiten bei den ausländischen Beteiligungen, die die Gesellschaft im Laufe der letzten Jahre zusammengekauft hatte, um mit den Großen des europäischen Luftverkehrs mithalten zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2001)
  8. Jürgen Weber hatte sie scharf attackiert, weil sie nach seinen Worten nicht in der Lage ist, für eine ähnlich zügige Abwicklung des Luftverkehrs zu sorgen, wie dies in Frankfurt der Fall ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Liberalisierung des Luftverkehrs hat nach Einschätzung der EU-Kommission weniger Wettbewerb als erwartet gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das beruhigende Argument: Der Anteil des Luftverkehrs am Schadstoffausstoß in der Bundesrepublik betrage lediglich 3,9 Prozent, weltweit seien es lediglich ein bis zwei Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4