Lumières

  1. Lumières Kameraleute zogen los, um Attraktionen zu filmen, auch wenn uns ihr Beifang heute interessanter erscheinen mag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  2. Seit Georges Meliès zu Beginn des Jahrhunderts dem Verismus der Lumières entgegentrat und mit seinen erfundenen Sensationen eine kunstvolle Alternative anbot zu den Fragmenten des Alltäglichen, ist die Neugier am Spektakel ein Teil des Kinos geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wo Aufklärung, Enlightenment, Lumières Licht ist, reine Präsenz, muss der Feind Nacht, Abwesenheit von Licht, letztlich Nichts sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)