Lust

  1. Ihre Lust am Risiko ist reich belohnt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Verunsicherte Verbraucher treten in den Käuferstreik Berlin - Dem deutschen Verbraucher ist die Lust am Konsum vergangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2002)
  3. Er war der erste, der dem Vater Klinsmann erklärte, daß aus diesem Jürgen einer werden könnte, wenn er richtig geführt würde bei seiner Lust am Spielen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Erst hielt der heiße Sommer die Verbraucher vom Einkaufsbummel ab, dann hatten sie wegen des milden Herbstes keine Lust auf warme Kleidung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  5. Aber auch davon, daß Kirch an seiner Springer-Beteiligung mittlerweile die Lust verloren haben könnte und an einen Verkauf denkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In einem kollektiven Aufschrei warfen die Zeitungen dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister vor, schlichtweg keine Lust zu haben, Ferrari und seinem ehemaligen "Wasserträger" Eddie Irvine in dieser kritischen Phase zu helfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Wer keine Lust oder Zeit hat, ewig vor dem Gerät zu stehen, gibt sein Material einfach im Laden ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  8. Auf der anderen Seite erinnert Augustinus den Philosophen daran, mit welcher Lust er früher etwa einsame Fluren durchstreift, sich auf grünen Wiesen niedergelassen und am Murmeln des Wassers zwischen den Kieseln berauscht habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2004)
  9. Nur vier versprachen jedoch ungehemmte Lust und erhielten das Prädikat "weltraumtauglich". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Leser verliert sehr schnell die Lust, nach dem Sinn der undurchdringlichen und sperrigen Sätze zu forschen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)