Lustbarkeit

  1. Bei den jungen Herren der philharmonischen Schlagzeugfraktion wird dieses Programm von der musikalischen Lustbarkeit aber besonders anschaulich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das erotische Element im Totentanz war stets präsent, beginnend, als die Kirche anarchische Lustbarkeit und Tanzvergnügen zu regulieren suchte, mit Gefahr assoziierte und mit Strafe belegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  3. Zu der Lustbarkeit, die von Freitag bis Montag dauert, haben sich die Remstalkellerei, acht namhafte Weingüter und Weinbaubetriebe sowie sechs Gastronomen als Veranstalter zusammengetan. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Man hört es förmlich heraus, daß der Carnevale di Venezia mit lärmender Lustbarkeit nichts zu tun hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Denn das größte Volksfest der Welt sei nun einmal keine örtliche Lustbarkeit, meinte Ude. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Als die Mauer noch stand, war ZDF-Gucken eine klammheimliche Lustbarkeit der DDR-Bürger. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))