Mäkinen

  1. In der ewigen Siegerliste teilt sich nun McRae nach seinem 24. Triumph die Spitze mit dem vorzeitig ausgefallenen Finnen Tommi Mäkinen (Subaru) und dem in Griechenland drittplatzierten WM-Zweiten Carlos Sainz (Spanien/Ford). ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.06.2002)
  2. Für Mäkinen, der zunächst mit einem Schaden am Stoßdämpfer weit zurückgefallen war, kam nach einem Defekt an der Aufhängung seines Subaru endgültig das Aus auf der achten Wertungsprüfung. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.07.2002)
  3. Da nach dem bisherigen Informationsstand fast alle Teamplätze für die Saison 2004 besetzt sein dürften, waren die Aussichten für Mäkinen, noch in einem Team unterzukommen, nicht die besten. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.08.2003)
  4. Kalmanlehto ist im Ziel gut anderthalb Stunden langsamer als Mäkinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mäkinen mußte bis zum Ziel in Perth bangen, denn sein schärfster Konkurrent im Titelkampf, der zweimalige Weltmeister Carlos Sainz (Spanien), kam dem zweitplazierten Eriksson immer näher und lag im Ziel nur noch vier Sekunden hinter dem Schweden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)