Männerwelt

  1. In der Männerwelt Fußball spielen sie nach wie vor die zweite Geige, sind eher geduldet als geliebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Ihr ganzes Leben lang hat sie für Überraschungen gesorgt und der arabischen Männerwelt manchen Schock beschert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Um die islamische Männerwelt der Niederlande nicht zu sehr zu provozieren, hielt die "Imamin" das Gebet auch nicht als "Ode an den Propheten" sondern als "Ode an die Frau". ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  4. Ihre Anmut ist an Bord umso präsenter, als Aubreys Besatzung über Monate in einer Testosteron-dominierten Männerwelt haust. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sie weiß, wie man durchkommt in einer Männerwelt. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  6. Im Roman nimmt sie mythische Züge an, wird zur Männerwelt, die tiefer, größer und ehrlicher ist als die da oben, in der nicht gelogen wird und ein Wort noch etwas gilt. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  7. Wie inzwischen schon üblich, geht die ganze Diskussion am eigentlichen Problem vorbei, denn "Gleichberechtigung kann nicht bedeuten, daß Frauen all das nachäffen, was die Männerwelt ausmacht und dabei auch noch besser sein wollen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Ist sie für die Männerwelt noch zu haben? ( Quelle: BILD 2000)
  9. Gleichzeitig spürt er, dass er nicht zu dieser Männerwelt gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  10. Und siehe da: Die Germanistik hat eine neue Herzmanovsky-Lesart anzubieten: "Die Weltherrschaft des Eros", so Klaralinda Ma, "als Sieger über die Rationalität und Ordnung einer Männerwelt war sein Thema." ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)