Märchen

  1. In einer Mischung aus Märchen, Farce und politischem Kabarett führt Ustinov die Absurdität der Konfrontationen in der Epoche des kalten Krieges vor. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Er las unserer Tochter Märchen vor und jetzt möchte er die Märchen für unsere Enkelin lesen." ( Quelle: Tagesschau vom 24.10.2005)
  3. Er las unserer Tochter Märchen vor und jetzt möchte er die Märchen für unsere Enkelin lesen." ( Quelle: Tagesschau vom 24.10.2005)
  4. Märchen aus Deutschland, Finnland und Arabien wird die Märchenerzählerin Claudia Großmann zum Besten geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  5. Denkstoff im besten Sinne war zum Beispiel das von ihr inszenierte Märchen "Dornröschen in der Wirklichkeit" (2000). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.06.2005)
  6. Literatur: Am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr gibt es im Weißen Saal von Schloss Philippsruhe Märchen in englischer Sprache von Richard Martin zu hören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  7. Wie nun in Wilhelm Hauffs berühmtem Märchen "Das kalte Herz". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Vieles, was man auf der Tour zu sehen und zu hören bekommt, klingt wie aus einem Märchen, auch wenn es Wirklichkeit war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2004)
  9. Während seine Kollegen Volkslieder und Märchen verwendeten, um ein Bild vom wahren, echten, ursprünglichen Russland zu entwerfen, glaubte Ljadow mit Nietzsche längst daran, dass die wahre Welt zur Fabel geworden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  10. Bei Europa- und Weltmeisterschaften regneten Medaillen herab - wie im Märchen die Goldtaler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2005)