März

  1. Vom 29. Januar bis 28. März ist die vom Hamburger Institut für Sozialforschung konzipierte Schau über den deutschen Vernichtungskrieg in Osteuropa 1941-1944 auf Kampnagel zu sehen. ( Quelle: Abendblatt vom 11.01.2004)
  2. Eine abschließende Opferzahl wird laut Cekic erst die Menschenrechtskammer des bosnischen Verfassungsgerichtshofs nennen können, die im März 2003 die RS-Regierung zu Entschädigungen von zwei Millionen Euro verklagt und eine Untersuchung angeordnet hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2004)
  3. Die Zustimmung am 22. März gilt aber nun als sicher, nachdem Rüttgers hier den Ländern entgegengekommen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Seit Ende der 90er bewirbt "Blume 2000" den 8. März mit Bannern und speziellen Blumentöpfen - bislang allerdings nur in Ostdeutschland und Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  5. Der Erlass des damaligen Staatsministers im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer (Grüne), vom März 2000 verfügte im Sinn einer humaneren Einreisepolitik, dass die Botschaften im Zweifel für die Antragsteller entscheiden sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  6. Die Siemens-Tochter Infineon will im März an die Börse gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Angefangen hatte der Streit im März, als UGC ihre Monatskarte "UGC unbegrenzt" auf den Markt brachte, mit der die Zuschauer so oft sie wollen in UGC-Kinos (700 in Europa) gehen konnten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Doch seit März liegt dieser sogenannte Eigenmittelbeschluß auf Eis, weil die italiensche Regierung ihre Partner damit erpressen will. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Die Anmeldefrist für den Programmstart im September endet am 31. März. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  10. Nach Gesprächen mit dem russischen Regierungschef Wiktor Tschernomyrdin setzte er seine Unterschrift unter das bereits im März vereinbarte Stützpunktabkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)