Mäusen

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. US-Wissenschaftler haben aus dem Erbgut von Mäusen Gene isoliert, diebeim Reagieren auf Sexuallockstoffe, sogenannte Pheromone, eine großeRolle spielen sollen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Pecher hat den Impfstoff bereits erfolgreich an Mäusen erprobt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  3. A Markert, Udo Meudon Modulation von Aborten bei Mäusen durch Immunisation und Pharmaka. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  4. Anschließend injizierten die Forscher den Tieren embryonale Stammzellen von Mäusen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2002)
  5. Genforscher des Wolfson Instituts in London haben nun ein Schaltprotein im Erbgut von Mäusen entdeckt, durch dessen Veränderung das Gedächtnis auch bei betagteren Tieren so aktiv wie im jungen Alter bleibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Knochenmarktransplantationen könnten künftig effizienter werden, wenn sich eine an Mäusen entwickelte Methode auch bei Menschen als erfolgreich erweist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2004)
  7. Den US-Forschern Larry Young und Tom Insel ist es jetzt gelungen, den Mäusen ein Gen einzupflanzen, das sie zu treuen Partnern macht. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Auf jeden Fall aber können die Stadtplaner vieler anderer Städte heute von den Mäusen lernen - und natürlich von Hamburg. ( Quelle: Abendblatt vom 04.09.2004)
  9. Das schließt das Team um Jeffrey Flierl von der Harvard Medical School in Boston aus Experimenten mit Mäusen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2001)
  10. John Steinbecks Roman "Von Mäusen und Menschen" beginnt an "goldenen Abhängen waldigen Hügellandes" mit einem "tief und grün im Sonnenlicht" dahinplätschernden Fluß. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1 3 4 5 17 18