Mölln

  1. Im Doppel winkte ihr sogar ein Podestplatz, doch dann mußte sich Franziska mit Partnerin Larissa Schmidt (TTC Mölln) den Berlinerinnen Jennifer Schmidt und Lili Cheng 2:3 geschlagen geben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.02.2005)
  2. Die Entwicklung der Ereignisse von Hoyerswerda, Rostock, Sachsenhausen bis zu den Morden in Mölln zeigt, welche gefährliche Konstellation in Deutschland entstanden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Schon vor den Anschlägen von Mölln, so Personalratsvorsitzender Ralf Bender, hätten Angestellte zumeist beim Mittagessen über nationalistische Tendenzen diskutiert und überlegt: Was können wir tun? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Morgen (18.15 Uhr) treten die Mädchen des ESV Büchen vor heimischer Kulisse gegen die aufstrebenden Schülerinnen des TTC Mölln an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.09.2002)
  5. Das sind Zeichen einer Klimaveränderung: Nach den mörderischen Anschlägen wie in Solingen und Mölln, der offenen Ausländerfeindlichkeit suchen die rund 800 000 in Deutschland lebenden türkischen Jugendlichen verstärkt nach ihrer Identität. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Straßen- und Fußgängertunnel unter dem Bahngleis nach Berlin standen ebenso unter Wasser wie eine Schule in Schwarzenbek und ein Supermarkt in Mölln. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)
  7. Auch für Gülay Kizilocak vom Zentrum für Türkeistudien in Essen ist der Tod der Türkinnen von Solingen und Mölln Grund dafür, daß sich selbst Jugendliche, die ihre alte Heimat nur aus dem Urlaub kennen, nun mit nationalen Symbolen schmücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Plötzlich ist alles ganz nah: Mölln, Solingen, Hoyerswerda, Guben - nun auch Bad Liebenwerda? ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. So lockt beispielsweise die Hansestadt Lübeck Mobbing-Opfer zu sich, Mölln wendet sich an Schwangere, Itzehoe hilft beim Outing und Neumünster wendet sich an Leute, die einen Putzfimmel haben. ( Quelle: Abendblatt vom 28.07.2004)
  10. Wer nach Mölln noch Republikaner oder eine andere rechtsextreme Partei gewählt habe, der habe mit seiner Stimme zu erkennen gegeben, "daß er bereit ist, bestimmte Dinge in der Politik mit Gewalt zu lösen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)