Mönch

  1. Was dringend gebraucht werde, sei mehr Mut und Leichtigkeit, sagt der Mönch und schmeißt die Frisbeescheibe in die Luft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  2. Als er gestorben war, lebten seine drei Söhne Burkhart, Heinrich und Rugger (der vierte, Einhart, war Mönch geworden), wie junge Gesellen pflegen, in aller Eintracht und Fröhlichkeit beisammen. ( Quelle: )
  3. Das Gemälde zeigt den später heiliggesprochenen Mönch bei der Predigt in Bamberg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Anfangs war der junge Mönch von Mao fasziniert und nannte ihn "einen großen Führer". ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  5. Da Dialekt (Bairisch), Sprache und Orthographie bis in die Schriftzeichen mit der Windberger Psalmenübersetzung übereinstimmen, nimmt man als Dichter einen Mönch des niederbayrischen Praemonstratenserklosters Windberg an. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Nein, der Mönch grinste über das ganze Gesicht, er schien so erfreut wie schon seit tausend Jahren nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Neben für einen buddhistischen Mönch fast selbstverständlichen Beobachtungen zur Lage der Buddha-Lehre und der Ausbreitung anderer Religionen werden ausführlich Sitten und Gebräuche sowie die Landesprodukte beschrieben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Mönch Luther in seiner selbstquälerischen Marter, sich einen gnädigen Gott zu verdienen, entdeckt sich als schon allem Tun zuvor durch Gott gerecht gemacht: im Glauben an Christi Sühne. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Das im Jahre 793 vom Mönch Liudger am Flüßchen Aa gegründete Münster hat sich zu einer Großstadt ausgewachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Oliver Haase und Alexander Mönch zum Beispiel suchten erfolglos nach einer Einführung in die Internet-Benutzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)