Möwen

  1. Nebenbei veröffentlichte er Gedichtbände und politisch-philosophische Betrachtungen, zuletzt 2004 "Le requin et les mouettes" ("Der Haifisch und die Möwen"). ( Quelle: Tagesschau vom 01.06.2005)
  2. Aus der Luft betrachtet, gehören die zwei aus dem Wasser ragenden Felsen eindeutig den Möwen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  3. Es ist ein filigranes Stück Ingenieurskunst, über den Gleisen schweben grazile Dächer, osmanisch anmutende Burlesken, Möwen sitzen darauf. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.10.2004)
  4. Wenn die Ozeanriesen durch Rübenäcker und Rapsfelder gleiten, ihre Mastspitzen hinter Reetdächern aufblitzen und in Pulks kreischender Möwen verschwinden, ist das ein Fest fürs Auge, das Einheimische und Urlauber immer wieder beeindruckt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Diesmal promenierten wir auf der rechten Seite des Sees, begleitet von kreischenden Möwen und vom musikalischen Klimpern der Segelschiffmasten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Darüber die Möwen, schreiend vor einem blauen Winterhimmel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2004)
  7. Am Hafen schütteln Möwen ihr Gefieder in der warmen Asche der Grills. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2003)
  8. Wie Möwen versuchten sie, sich die Beute also die Sterbenden streitig zu machen, gewiss ohne Geschrei, etwas taktvoller, mitunter sogar mit ganz bescheidenen "Aufmerksamkeiten" und Geschenken (die es von cum cura niemals gegeben hat). ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.02.2003)
  9. Sieben Destillerien gibt es auf der Insel, sonst nur Schafe, Möwen und Moor, Hügel und Heidelandschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  10. Schon drei Meter neben der Rinne war das Wasser so flach, dass da selbst die Möwen stehen konnten. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)