Müßte

  1. Müßte er seine Familie auf der stark befahrenen Straße aussteigen lassen, besteht die Gefahr, daß sie zu Schaden kommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Müßte der Markt der schönen, schlanken und schlauen Singles nicht längst leergefegt sein? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Müßte man heute nicht noch mehr um das Überleben Ihrer Branche fürchten, angesichts dauerhaft niedriger Zinsen einerseits und hoher Gewinnversprechen der Versicherer andererseits? ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  4. Müßte man nicht also die großen Dichter in der Schule verbieten? ( Quelle: Die Zeit (19/1997))
  5. Müßte man nicht, um die islamistischen Terroristen zu isolieren, den Dialog suchen mit gemäßigten islamischen Kräften? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Müßte der ehemalige GmbH-Geschäftsführer Axel Nawrocki dann auch vor dem Ausschuß jeden Spesenzettel und jede Abrechnung aus der Hotel-Minibar rechtfertigen? ( Quelle: Welt 1995)
  7. SZ: Müßte man nicht gleichzeitig versuchen, Scrapie auszurotten, um BSE wirklich wegzubekommen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Müßte er sich nicht statt dessen/ überspitzt gefragt - mindestens eine Woche vom täglichen Verwaltungsgeschäft zurückziehen und nachdenken, was die neue Situation für die Stadt bedeutet? ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Müßte man für noch mehr Beleuchtung und noch mehr Bewachung sorgen, würde das Defizit ins Astronomische steigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Müßte also die Stadt die ominösen Mietverträge übernehmen, würden ihr (oder einem späteren Besitzer) in zehn Jahren ein Schaden von etwa 250 000 Mark entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)