Münchener Abkommen

  1. Die Aggressivität des Faschismus in Abbessinien, der Bürgerkrieg in Spanien und vor allem die Zerschlagung der Tschechoslovakei durch das Münchener Abkommen waren die grundlegenden politischen Impulse. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Das Gezerre um das Münchener Abkommen von 1938 und die nimmermüden Parolen der Sudetendeutschen haben dafür gesorgt, daß der Vertrag für die meisten tschechischen Nazi-Opfer zu spät kommt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Bundesrepublik Deutschland hatte aufgrund möglicher rechtlicher Folgen für die sudetendeutschen Vertriebenen gewaltige Schwierigkeiten, das Münchener Abkommen von 1938 für nichtig oder ungültig zu erklären. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)