MG Technologies

← Vorige 1 3
  1. In dieser Woche läuft die erste Frist für jene Interessenten ab, die vom Frankfurter Konzern MG Technologies die Chemie-Sparte kaufen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  2. Um dies zu betonen und auch die weniger rühmlichen Kapitel der MG-Geschichte zumindest optisch abzustreifen, taufte sich das Unternehmen 2000 in MG Technologies um. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  3. Demnach wäre Thyssen-Krupp für Ehlerding nie Objekt der Begierde gewesen, eher MG Technologies, MAN oder auch Bayer, die er ausdrücklich nicht erwähnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. So konsequent und radikal wurde das Beteiligungsportfolio aus- und umgeräumt, dass selbst eingefleischten Traditionalisten gegen die von Neukirchen durchgesetzte Umbenennung von Metallgesellschaft in MG Technologies nichts mehr vorzubringen hatten. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  5. Ruhig, sachlich und völlig emotionslos ist gestern in Frankfurt die letzte Hauptversammlung der MG Technologies AG über die Bühne gegangen. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.06.2005)
  6. Die Papiere des Chemie- und Anlagenbaukonzerns MG Technologies gewannen 3,98 Prozent auf 10,70 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  7. Das teilte die ehemals unter dem Namen MG Technologies geführte GEA Group am Mittwoch in Frankfurt mit. ( Quelle: Sat1 vom 01.12.2005)
  8. Der größte Einzelaktionär von MG Technologies, Otto Happel, fordert eine genaue Analyse von Risiken aus der Zeit von Ex-Chef Kajo Neukirchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  9. Lange Zeit hielten sich hartnäckig Gerüchte, aus Sparten von MAN, MG Technologies ThyssenKrupp und Babcock Borsig wollten Banken einen schlagkräftigen Anlagenbauer unter dem Dach von Linde formen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  10. Die neue Anlage wird nach Angaben von MG Technologies - die frühere Metallgesellschaft - weltweit die sechste sein, die mit der von Lurgi entwickelten Megamethanol-Technologie arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
← Vorige 1 3