MVV

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Aber der MVV? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wetten, daß der MVV in drei Jahren nur noch aus dem Namen und ein paar Verwaltungshanseln bestehen wird, sind sicherlich verfrüht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der MVV selbst meinte, nun seien die Weichen für mehr Nähe zum Kunden und mehr Wirtschaftlichkeit gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der MVV zeigt sich zwar kooperationsbereit, pocht aber darauf, dass dadurch die Einnahmen nicht sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  5. Von ihrer politischen Stoßrichtung, den öffentlichen Nahverkehr weiter auszubauen, wollen sich SPD und Grüne keineswegs durch die Krisenstimmung beim MVV abbringen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse von 24,9 und 20,7 für dieses und das nächste Jahr sind für einen Versorger sehr hoch; zumal MVV auch höher bewertet ist als der SDax. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.07.2005)
  7. Dieser Vorgang bestätigt einmal mehr meine absolut negative Meinung vom Management des MVV gerade in Sachen Tarifgestaltung (kompliziert, undurchsichtig, kundenunfreundlich). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Gericht muss nun erneut prüfen, ob die Mannheimer MVV Energie AG vom Ökostromanbieter "LichtBlick" zu hohe Preise für die Durchleitung von Strom durch sein Netz verlangt hat. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 19.10.2005)
  9. Bis zum Jahre 2000 planen die MVV noch Investitionen von 1,3 Milliarden DM, die sie selbst finanzieren wollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 5 6 7 9 Weiter →