Maßen

  1. So apart war die Erscheinung der jungen Revolutionärin, daß selbst eine übel beleumundete Gazette wie der - die Feder sträubt sich - Playboy nicht umhin kam, ihr über die Maßen Bewunderung zu zollen und eine blitzblanke Bildstrecke zu widmen. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Als seine Filme freilich schwärzer wurden und auch intellektuell ambitionierter, waren die Zuschauer nur noch in Maßen bereit, ihnen zu folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  3. Der Beifall hielt sich in Maßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Aber der Union ist sie, wie die Partei, über die Maßen gram: "Mit diesen Ungezieferplakaten über rot-grüne Läuse im Pelz provoziert die Union eine außerordentlich schwierige Situation nach der Wahl", prophezeit sie. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Ich finde Wettbewerb gut - mit Maßen. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  6. Von ihm aus erschließen sich harmonisch ineinander übergehende Räume 'mit menschlichen Maßen', wie Berggruen sagt, die er als maßgeschneidert für seine Sammlung empfindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Allerdings nur in Maßen: Das Hessische Landwirtschaftsministerium empfiehlt, sich bei Raubfischen aus dem Main auf 600 Gramm pro Monat und Person zu beschränken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Bewerbungen sind mit Anschrift, Telefonnummer und den Maßen des Standes bis zum 22. August an die Stadtverwaltung Strausberg, Schul-, Kultur- und Sportamt, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg zu richten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In der Bewertung des Krieges im ehemaligen Jugoslawien jedoch wird vom Westen mit extrem unterschiedlichen Maßen gemessen Mit einem Wort, es wird unerträglich geheuchelt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Er träumt von einem fünfhundert Jahre währenden Kompromiß, der allen sagt, dass Wein, in Maßen genossen, gut tut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)