Maßstab

  1. Nachgefragt, wer denn eigentlich den CDU-Bewerber Wolfgang Schuster in die erste Reihe gebracht habe, "Manfred" Schuster, wie Kanzler Kohl auf einer Kundgebung sagte und damit ungewollt den Maßstab deutlich machte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Jetzt wird Maria Vesperbild originalgetreu im Maßstab 1:20 aus rund 65000 bunten Legosteinen nachgebaut und in eine schwäbische Lego-Dorflandschaft eingebettet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  3. Was übrigens durchaus in der Tradition der Messen liegt und was zudem öffentliche Fördergelder in großem Maßstab fließen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und damit, wenn es um Puppenstühle geht, der Betrachter nicht den rechten Maßstab verliert, wurde bei diesen Miniaturmöbeln, die in Originalgröße abgebildet sind, eine Zentimeterskala auf den Rand gedruckt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Für die europäischen Nationen ist es praktisch unmöglich geworden, Außenpolitik am Maßstab nationaler Mythologien, je eigener Interessen oder spezifischer historischer Verantwortlichkeiten auszurichten. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  6. Das freilich ist auch jetzt kein Maßstab für das mögliche Wachstum der Rüstungsausgaben im Westen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Doch diese Potenzen waren eben nur unter dem System der Planwirtschaft Potenzen und mussten sich unter dem System der Marktwirtschaft an einem neuen Maßstab beweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Vergessen wir im Namen der Wirtschaft, der Exportaufträge und der Arbeitsplätze langsam jede Moral, jeden Maßstab? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Es darf als Maßstab für bedeutende Dirigenten gelten, wie sie mit Alfred Brendel zusammen musizieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  10. "Diese Leistung aus den letzten neun Spielen muss unser Maßstab sein", fordert Vasic, der allerdings fest davon überzeugt ist, dass einer der beiden Aufstiegsplätze in der Regionalliga Süd schon vergeben ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)