Maas

  1. Der saarländische SPD-Chef Heiko Maas sagte, ein Bündnis mit der Union sei noch keinesfalls in trockenen Tüchern, auch wenn sich die Spitzen über wesentliche Personalfragen einigen sollten. ( Quelle: n-tv.de vom 09.10.2005)
  2. Das hat der saarländische SPD-Chef Heiko Maas angekündigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  3. In Roermond hat die Maas am Dienstag den Stand von 20,65 Metern erreicht, in Venlo, wo die Innenstadt überflutet ist, waren es 18,65 Meter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mehr Links wiederum wünscht sich Heiko Maas aus dem Saarland, der als derjenige gelten darf, der mit seiner Wortmeldung das Fass angestochen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  5. Kollegen von Ihnen, wie der ebenfalls bald im Wahlkampf stehende Heiko Maas im Saarland, sprechen von einer sozialen Schlagseite der Reformpolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2004)
  6. Martin Maas gelang die Führung, Breckling per Strafecke die Vorentscheidung. ( Quelle: Abendblatt vom 08.10.2004)
  7. van Burik, Sverrisson, Rehmer (46. Simunic) - Schmidt, Maas (86. Preetz), Beinlich, Tretschok - Goor, Daei, Marcelinho (60. Alves). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2002)
  8. Zuvor hatten dem Bericht zufolge bereits die schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis und der saarländische SPD-Chef Heiko Maas Zustimmung signalisiert. ( Quelle: Netzeitung vom 04.05.2003)
  9. Und wie aussichtslos hatte es damals vor so vielen, vielen Jahren ausgesehen, als der Bauer Josef Maas, als die später als "Tiger von Kalkar" verehrte Gerda Degen und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter den Kampf gegen den Brüter begonnen hatten! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Maas: Ich halte das nach wie vor für richtig. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)