Machtbalance

← Vorige 1
  1. Sie kamen aus der Welt der Sicherheit und der neuhumanistischen Bildung, in der alles auf Dauer gegründet schien: die Vermögen und die Kultur, die Machtbalance, der Glaube an Humanität, Klassik und Fortschritt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Mandelas Kongo-Friedensplan läuft auf Wahlen und die Herausbildung einer neuen Machtbalance hinaus, die auch die berechtigten Interessen der Nachbarn berücksichtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Vielleicht ist es noch zu früh, um erneut die alte ,Deutsche Frage zu stellen, die niemand in Europa vergessen hat: Was soll man mit einem Land machen, das zu groß ist für eine Machtbalance aber zu klein für die Vormachtstellung? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mit einem weiteren konservativen Gerichtsmitglied könnte sich die Machtbalance des Tribunals verschieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2005)
  5. Um keine neuen Verletzungen zu erzeugen, hat die Wahrung der Machtbalance unverändert Priorität. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es geht darum, die Machtbalance zu halten, nicht durch unüberlegtes Handeln die innere Struktur einer Regierung oder Koalition zu beeinträchtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die innerfamiliäre Machtbalance könnte sie so zu ihren Gunsten verschieben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. "Eine ausgewogene Machtbalance zwischen Industrie und Handel ist damit aber noch nicht sichergestellt", betont Stach, im Hauptberuf Chef der Deutschen Unilever. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Es gibt Demokratien mit starker Stellung des Präsidenten wie in Frankreich, mit einer Machtbalance wie in Polen oder mit einem eher repräsentativen Präsidenten wie in Österreich, und jedes dieser Modelle lässt sich gut begründen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  10. Grundlage der Auswahlentscheidungen sowohl für SAT1 als auch für RTL plus sei es gewesen, daß durch verschiedene Gesellschafter eine Machtbalance und -begrenzung entstehen sollte. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1