Machtbefugnisse

← Vorige 1 3
  1. Der Direktoriumsleiter bestätigte dem Vorsitzenden in etlichen Punkten seine Machtbefugnisse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Präsident des Weltsicherheitsrates hat zwar keine politischen Machtbefugnisse, aber er kann Strippen ziehen, hat Einfluss auf die Tagesordnung und den Prozess der Resolutionsfindung. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.02.2003)
  3. Die Übereinkunft sah vor, daß ein umstrittenes Referendum zur Ausweitung der Machtbefugnisse des Präsidenten zwar wie vorgesehen am Sonntag stattfindet, aber nicht bindend ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er reagierte damit auf die Ankündigung des jugoslawischen Präsidenten Milosevic, per Verfassungsänderung seine Machtbefugnisse auf Kosten des Bündnispartners ausbauen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ohne eigene Machtbasis in der Bevölkerung und ohne von der Verfassung eindeutig garantierte Machtbefugnisse hat Walesa gegen die Windmühlenflügel der Regierung gekämpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat sich am Donnerstag seine Machtbefugnisse und die Fortsetzung seiner Amtsdauer bis 2007 von beiden Parlamentskammern bestätigen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2004)
  7. Allerdings hätte dann die Kanzlerpartei auf lukrative Ministerposten und entsprechende Machtbefugnisse sowie auf ein brisantes Wahlkampfthema verzichten müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Echte politische Machtbefugnisse hat der Rat also nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er übt seine präsidialdemokratischen Machtbefugnisse praktisch uneingeschränkt aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dem Frankfurter Parlament fehlten im Gegensatz zum Bundestag die Machtbefugnisse, seinen politischen Willen auch durchzusetzen. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3