Machtgefüge

← Vorige 1 3
  1. Einen Einfluss auf das Machtgefüge innerhalb des rot-grünen Kieler Regierungsbündnisses dürften die Verschiebungen nicht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  2. Denn dieses Jahr markiert eine tektonische Verschiebung im Machtgefüge zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern zu Gunsten der Unternehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2004)
  3. Und wie in der islamischen Welt, so resultiert im gesamten globalen Machtgefüge der verschiedensten Religionskonflikte aus der Politisierung der jeweiligen Religion ein religiöser Fundamentalismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  4. Er tut dies und kann dies tun, weil auch er die Kunst der Kollaboration und Kooptation vorzüglich für eigene Zwecke nutzte und trotz wilder Attacken gegen die Roten Khmer etliche ihrer vormaligen Führer in sein Machtgefüge integrierte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Das Magische an diesem Wechsel lag darin, dass die Menschen das Ende der Diktatur geradezu spürten, obwohl noch keine sichtbaren Veränderungen im Belgrader Machtgefüge zu erkennen waren. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  6. Das Machtgefüge in der Union ist noch nicht so stabil, als dass der eine oder andere in Versuchung geraten könnte, das Intrigen-Feuer zu schüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  7. Brok will dagegen die beiden anderen Größen im Brüsseler Machtgefüge stärken: die Kommission und das Europaparlament. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2003)
  8. Eine Riege Spitzenpolitiker, gemeinsam auf engem Raum mit gehörigem Druck von innen und außen - das reicht, damit sich Machtgefüge neu sortiert. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  9. Damit soll das gesamte Machtgefüge Europas neu geregelt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Um durchzukommen, müßte das russische Machtgefüge umgeschichtet werden, dann radikalisiert. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3