Machtpositionen

← Vorige 1 3
  1. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, an dem die Verengung so groß wird, daß Machtpositionen entstehen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Statt um Machtpositionen muß um die richtigen Konzepte gerungen, muß ein politischer und sozialer Grundkonsens gefunden werden, der gleichermaßen der obszönen Allmacht der Finanz-Clans wie der populistischen Rattenfängerei Grenzen setzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Damit dies so bleibt, verhindert Öcalan durch regelmäßigen Personalaustausch stabilere Machtpositionen anderer Funktionäre. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Schließlich hätten bis zuletzt derartige Versammlungen dazu geführt, daß "Ziele und Machtpositionen" der in Deutschland verbotenen PKK dargestellt würden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die guten Ergebnisse könnten ihnen die Teilnahme an den Parlamentswahlen im Juli schmackhaft machen, bei denen sie die starke Fatah-Bewegung aus Machtpositionen verdrängen dürften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  6. Und er, Mario, Torschütze des siegbringenden Treffers im Pokalfinale, muß sich wieder hacken um Stammplätze und Machtpositionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Krause-Burger benennt Gesellschaftsstrukturen - Feministinnen haben diese als patriarchale ausgewiesen -, die bestimmte Individuen hinsichtlich der Besetzung von Machtpositionen begünstigt und andere massiv benachteiligt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und leider folgen nur die wenigsten Menschen, die Machtpositionen inne haben, dem Rat des Konfuzius, der forderte, jeder König möge die Minister entlassen, die ihm nicht widersprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  9. Holtrop: Machtpositionen werden ganz woanders aufgebaut. ( Quelle: Netzeitung vom 31.10.2002)
  10. Weibmänner. in Machtpositionen verhalten sich keineswegs anders als Männer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3