Machtwort

  1. Gott sei Dank, hat der Bundeskanzler Mitte Juli ein Machtwort gesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der könnte ein Machtwort sprechen und Wirtschaftssenator Pieroth auf einen sonnenfreundlichen Kurs zwingen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Nun hat Gerhard Schröder ein Machtwort gesprochen - alles soll beim Alten bleiben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Im Streit um den Vorsitz der CDU-Fraktion im Bezirksparlament von Lichtenberg hat nun die Innenverwaltung ein Machtwort gesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Betriebsräte der größten deutschen Warenhausketten Karstadt und Kaufhof haben Bundeskanzler Gerhard Schröder zu einem "Machtwort in Sachen Ladenschlussgesetz" aufgefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ja dort kann einer sogar noch ein Machtwort sprechen, einer, der Machtworte gewohnt ist, aber mit Architektur keine Erfahrung hat: der Kanzler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er sollte ein Machtwort sprechen, denn wenn die Banken das Geld dazu verwenden, ihre betrieblichen Schwierigkeiten zu lösen, dann subventioniert er sie faktisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2003)
  8. In München sprach dann der damalige Ministerpräsident Max Streibl (CSU) ein klares Machtwort: "Riem wird geschlossen, basta." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Nachdem Jürgen Klinsmann an seiner alten Wirkungsstätte vorerst den Job seines in die Kritik geratenen Coaches gerettet hatte, sprach der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ein Machtwort. ( Quelle: )
  10. Nach Ansicht von Beobachtern bestand der Zweck der Studie im wesentlichen darin, Zeit zu gewinnen, nachdem Bundeskanzler Helmut Kohl in der letzten Legislaturperiode eine Lockerung per Machtwort verhindert hatte. ( Quelle: Welt 1995)