Maculan

← Vorige 1 3
  1. Österreichs Bundeskanzler Franz Vranitzky hat die österreichischen Banken aufgefordert, eine Lösung für den angeschlagenen Baukonzern Maculan Holding AG, Wien, zu finden, der vor allem in Ostdeutschland engagiert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nicht nur Maculan oder Brochier seien im Osten zu schnell gewachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie erwirtschafteten fortan die Hälfte des Maculan-Gesamtumsatzes von 2,2 Milliarden Mark. Mit dem Abschwung der Baukonjunktur in den neuen Ländern sei das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, teilte Maculan mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ein deutscher Investor aus der Baubranche sei bereit, 70 Millionen DM in die Maculan Holding einzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Berliner Baumaschinenvermieter MVS hat die Geschäftstätigkeit der Maculan Baugeräte GmbH (MBG/Berlin) zum 1. August übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Berliner Bauunternehmer Helmuth Penz ist an einem Einstieg bei der angeschlagenen österreichischen Maculan Holding AG interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Mit dem Abbau von rund 2 600 der derzeit 6 000 Arbeitsplätze und einer Firmenverschmelzung in Ostdeutschland will der österreichische Baukonzern Maculan aus der Verlustzone kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Rekurs gegen den Beschluß, die Inhaber der Vier-Prozent- Wandelschuldverschreibungen der insolventen Maculan Holding AG, Wien, mit einer Quote von 10 Prozent statt mit 40 Prozent abzufinden, wurde vom Oberlandesgericht Wien (OLG) abgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Alexander Maculan selbst werde eine Liegenschaft in Wien zur Sanierung einbringen und sich auf diese Weise einen kleinen Anteil an der Holding sichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Zwar habe Maculan finanzielle Probleme, jedoch auch ein Sanierungskonzept. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3