Maddens

  1. John Maddens Komödie aus dem elisabethanischen England war zu perfekt, zu fugenlos geschreinert; Festivaljurys halten sich gerne an Ecken und Kanten fest (und krönen außerdem keine Komödien). ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und John Maddens "Shakespeare in Love" mag zwar für viele außerordentlich vergnüglich sein, er bleibt trotzdem ein Leichtgewicht (anders als zuletzt die "Truman Show" in Venedig). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Besitzstand der Maddens wird durch einen Gärtner, einen Verwalter, eine Putzfrau, einen Swimmingpool, einen sehr großen Hund und nach Stellas Ankunft ein Au-pair-Mädchen vervollständigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)