Made

  1. Weil sich das Vorurteil hartnäckig hält, hier zu Lande hergestellte Produkte seien wertvoller als andere, sind die Deutschen auf ihr "Made in Germany" besonders stolz und kämpfen, wenn es sein muss, auch um deren Erhalt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2004)
  2. Mit dem Portrait des Bosch-Managers beginnt S3 heute die zweite Staffel der Reihe 'Made in Germany', in der Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaftsgeschichte vorgestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Unternehmergeist und Leistungsbereitschaft, die das "Made in Germany" groß gemacht haben, sind in der Gesellschaft zu sehr in Vergessenheit geraten. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.11.2005)
  4. Thema: Terror Made in Germany: Brauchen wir mehr Sicherheit? ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  5. Daß Qualität "Made in Germany" auch von den hier arbeitenden Ausländern abhängt, wird ebenso gezeigt wie andere Themenbereiche aus dem Alltagsleben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Obwohl der Konzern damit rechne, daß Taylor Made im Gesamtjahr ein verbessertes operatives Ergebnis ausweisen werde, bleibe es im ersten Quartal um etwa 35 Millionen Mark hinter dem extrem guten Vorjahreswert zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nicht mehr "Made in Germany", sondern "Made by Mercedes" müsse künftig die Garantie für Topqualität sein. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Nicht mehr "Made in Germany", sondern "Made by Mercedes" müsse künftig die Garantie für Topqualität sein. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Auch so ein Relikt aus der Zeit, als "I Was Made For Loving you" ein Hit war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Natürlich "Made in America" - wo sonst. ( Quelle: n-tv.de vom 18.06.2005)