Maghreb

← Vorige 1
  1. Wer aus dem Maghreb stammt, wird von den Mitreisenden mißtrauisch beäugt. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Exotisch und farbig gekleidete Westafrikaner sitzen neben den alten Männern aus dem Maghreb, die vor Jahrzehnten den Sprung über das Meer wagten und sich hier niedergelassen haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2004)
  3. Von 1986 bis 1993 war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung Leiter der Programmabteilung des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED) in Berlin. 1993 kam er zur GTZ und übernahm die Leitung des Bereichs Lateinamerika und Maghreb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  4. Durch Herzogs Buch könnte jeder Leser seine Vorstellungen vom Maghreb etwas differenzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Debatte um die künftige Erweiterung der Europäischen Union über den Kreis der bereits aufgenommenen befaßt sich vor allem mit der möglichen Aufnahme weiterer mediterraner Staaten im Maghreb und im Mashriq - Nordafrika und der Nahe Osten. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2004)
  6. Islamische Baukunst: Maghreb und Spanien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Paris hat wirtschaftliche, geschichtliche und kulturelle Interessen und Bindungen im Maghreb. ( Quelle: )
  8. Couscous gehört zu den bekanntesten Gerichten des Maghreb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  9. 'Vom Maghreb auf die grüne Insel': Raoul Schrott liest aus seinem Gedichtband 'Hotels', einem poetischen Reiseführer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Unter dem nüchternen Titel "Französischsprachige Literatur aus dem Maghreb"wird ab dem heutigen Freitag algerische Kultur vorgestellt. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1