Magnetfeldsensoren

  1. Hochempfindliche Magnetfeldsensoren, sogenannte SQUIDs (Supraleitende Quanten-Interferenz-Detektoren) messen selbst solche Magnetfelder, die rund ein Hundertmillionstel des Erdfeldes betragen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  2. Weitverbreitet sind Magnetfeldsensoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Magnetfeldsensoren aus keramischen Supraleitern ermöglichen eine bessere Diagnose von Herzrhythmusstörungen als herkömmliche EKGs. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)