Mais

  1. Schweizer Forscher haben herausgefunden, daß die von gentechnisch verändertem Mais produzierten Gifte nicht nur Schädlinge treffen, die diese Pflanzen befallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Seit 1989 hat China zwar seine Konditionen verschärft, blieb aber eine verläßliche Bezugsquelle und lieferte noch 1994 600000 Tonnen Mais. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. In diesem Jahr haben ihm die Kraniche schon circa 12 Hektar Mais weggefressen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  4. Zuviel Regen und mäßige Temperaturen haben eine eher kümmerliche Ernte beschert - vor allem Mais und Zuckerrüben sind weit hinter den Erwartungen der Bauern zurückgeblieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Jetzt geht es nicht mehr nur um Bananen, sondern auch um hormonbehandeltes Rindfleisch, gentechnisch behandelten Mais und Soja, das Milchleistungshormon BST und um US- Einfuhrbeschränkungen für Stahl. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Sehr teuer werden auch Früchte aus Italien, die Ernte sank um 40 Prozent, beim Mais verzeichneten die Bauern Einbrüche um 35 Prozent, bei Weizen um 30 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  7. Denn zunächst seien die Grünlandbauern der Hochrhön wenig von der Gentechnik betroffen, umso mehr aber Landwirte am Rande der Hochrhön, die Raps und Mais anbauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  8. Außerdem sollen Zuckerrüben, Mais und Sojapflanzen getestet werden, die Herbizid-tolerant sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dank üppiger Agrarhilfen können die US-Farmer ihren Weizen 40 Prozent unter den Produktionskosten auf den Weltmarkt werfen, bei Mais und Soja liegt die Dumping-Marge bei 30 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  10. Gentechnisch veränderte Produkte wie beispielsweise Mais werden als Tiernahrung verfüttert. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)