Malchiner

  1. In der Fegeprobe der Malchiner Halle fanden sich nach Darstellung des Ministers neben der 200 000-fach überhöhten Nitrofenbelastung auch Spuren anderer Gifte wie DDT und Lindan. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 05.06.2002)
  2. Unterdessen kamen neue Erkenntnisse über die Nitrofen-Verseuchung der Malchiner Halle ans Licht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.06.2002)
  3. Im Boden der Malchiner Halle seien Konzentrationen von bis zu 77,9 Gramm Nitrofen je Kilogramm ermittelt worden, sagte der Chef des Landeskriminalamtes (LKA), Ingmar Weitemeier, in Schwerin. ( Quelle: )
  4. Bislang hatte es geheißen, die Malchiner Halle sei erst am 1. August 2001 angemietet und Getreide erst ab 6. September an GS agri geliefert worden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.06.2002)
  5. Bislang hatte es geheißen, dass die Malchiner Halle am 1. August 2001 angemietet und Getreide erst ab 6. September an GS agri geliefert worden sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  6. Die Mitarbeiter der Norddeutschen Saat- und Pflanzengut AG, wie etwa der Malchiner Hermann G., sagen nicht viel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)