Malen

  1. Man kommt schon klar beim Malen, wenn man nur zwischen äußerster Naivität und äußerster Reflektiertheit hin und her wechseln kann, wieja, wie was oder wer eigentlich? ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  2. Auch daß es so lange dauern würde, bis endlich schon morgens auf dem kurzen Weg zur Ecole Maternelle Freude auf die bevorstehenden mit Malen, Singen und Spielen ausgefüllten Stunden aufkam, hätten sie nicht erwartet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der Affe aus dem Londoner Zoo wurde Mitte der 50er Jahre von dem Verhaltensforscher Desmond Morris zum Malen ermutigt und bekam sogar eine eigene Ausstellung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  4. "Nach dem Malen müssen sie wieder zurück", sagt Becker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Miteinander geredet haben wir kaum, höchstens mal über das Malen." ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Wer aber das Japanpapier benutzt, muß sich beim Malen beeilen: Weil der Untergrund sehr saugfähig ist, muß er mit wäßriger Farbe schnell bemalt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Oder unter sorgfältiger Präparierung von Schrunden und "Malen" wie jüngst am Reichstag in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Er kann natürlich auch vorher schon zum Malen und Basteln gedient haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und nur weil es ein neues Material gibt, ist die Kunst nicht gleich neu, Ich mache, was ich kann: Malen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2002)
  10. Mit dem Malen eines Bildes beginnt die Untersuchung, die in Kais künftiger Schule über die Bühne geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2002)