Malerei

  1. Die des Theaters, die der Literatur, die der Malerei und der Grafik, die der Musik, die der Choreografie, die der Kostümbildnerei und der Fotografie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2001)
  2. Steinzeitliche Felsmalereien und Cézanne waren ihm kein Widerspruch, weltanschaulich getönte Malerei war ihm ein Gräuel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  3. Als eine sich immer selbstverständlicher artikulierende Malerei. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  4. Wie soll man angesichts der Stürme von Gier zu einer nüchternen Bewertung dieser schon einige Zeit sehr erfreulichen Malerei gelangen? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.11.2005)
  5. Er hat die Malerei, auch als sie in den 60er Jahren für tot erklärt wurde, immer wieder hochgehalten und verschiedenste Strömungen eingearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  6. Sik wurde am 11. September 1919 in Plzen (Pilsen) geboren und hatte zunächst Malerei studiert. ( Quelle: N-TV Online vom 25.08.2004)
  7. Gewiß sprechen sie zum Instinkt, aber der Instinkt ist empfänglicher für die Malerei. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Seine Malerei - seien es die Bildnisse seiner Frau Christine oder die flächig komponierten, dissonanten Stillleben - bezeugt ein Festhalten am freien sinnlichen Schaffen jenseits aller Zwänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Liebe zur Malerei hatte sich inzwischen etwas abgekühlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  10. In einem großen Bogen schließt Brigitte Kronauer sowohl das Profane als auch die Kunst - Literatur, Musik, Malerei - in ihre literarischen und in ihre essayistischen Arbeiten ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2005)