Mangel an Arbeitsplätzen

  1. Allein der millionenfache Mangel an Arbeitsplätzen sollte Ansporn genug sein, jede Chance zu nutzen, um die Wettbewerbsposition zu verbessern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Der Mangel an Arbeitsplätzen drückt die Löhne und hält dadurch auch die Preise in Schach. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Grund sei der strukturelle Mangel an Arbeitsplätzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  4. Regel nicht für den Mangel an Arbeitsplätzen verantwortlich sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2002)
  5. Nach zwei Jahren deutscher Einheit, nach zwei Jahren Mangel an Arbeitsplätzen spreizt sich dort die Schere zwischen Männer- und Frauenlöhnen, sind Frauen zu zwei Dritteln an der Arbeitslosigkeit beteiligt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)