Manipulationsskandal

← Vorige 1
  1. Als Konsequenz aus dem Manipulationsskandal erwägt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Einführung einer eigenen Sportwette. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  2. Drei Monate hielt der Manipulationsskandal den DFB in Atem, und auch auf dem außerordentlichen Bundestag standen Hoyzer und Co. im Mittelpunkt: Als Folge der Affäre beschloss der Verband heute ein Wettverbot für Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.04.2005)
  3. Zwar hat der Hauptangeklagte Ante Sapina am 3. Tag des Strafprozesses im Wett- und Manipulationsskandal die Rolle von Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer leicht relativiert, den ehemaligen Berliner Schiedsrichter jedoch zugleich als "geldgeil" bezeichnet. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.10.2005)
  4. Die Anwältin von Ex-Schiedsrichter Dominik Marks wird das am Donnerstag gesprochene Urteil im Strafprozess um den Wett- und Manipulationsskandal voraussichtlich nicht akzeptieren. ( Quelle: n-tv.de vom 19.11.2005)
  5. Der Strafprozess um den Wett- und Manipulationsskandal in der Bundesliga könnte zu einem langwierigen juristischen Possenspiel ausarten und sich noch lange hinziehen. ( Quelle: Sat1 vom 19.11.2005)
  6. Damit bleibt es im Wett- und Manipulationsskandal vorerst bei einer Spielwiederholung. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2005)
  7. Der FC St. Pauli hat sich in den laufenden Strafprozeß im Wett- und Manipulationsskandal des ehemaligen Schiedsrichters Robert Hoyzer eingeschaltet. ( Quelle: Die Welt vom 09.11.2005)
  8. Der im Wett- und Manipulationsskandal geständige Robert Hoyzer hat auch das Regionalligaspiel zwischen Sachsen Leipzig und Dynamo Dresden vom 9. Mai 2004 (1:3) als manipuliert bezeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 09.02.2005)
  9. Nach zehn Monaten hat sich Schiedsrichter Dominik Marks am achten Verhandlungstag im Prozeß um den Wett- und Manipulationsskandal im deutschen Fußball erstmals geäußert. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  10. Das Landgericht Berlin, das den Strafvollzug für vier Jahre auf Bewährung ausgesetzt hat, fällte die Entscheidung am Donnerstagmittag, nachdem Karl erst am Morgen seine Verstrickung in den Wett- und Manipulationsskandal gestanden hatte. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.12.2005)
← Vorige 1