Manpower

← Vorige 1 3
  1. Personal-Dienstleister wie Manpower oder Adia vermieteten 1995 die Rekordzahl von 360 000 Arbeitskräften befristet an andere Firmen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Auch die zweite Gesellschafterin der Kammerspiele, Iris von Arnim, sieht laut der Welt am Sonntag Handlungsbedarf: "Mehr Gesellschafter, einen besseren Finanzbackground und mehr Manpower" seien notwendig. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Bei Sit, sagt Waller, zahle er 16 Euro die Stunde, zwei weniger als der Zeitarbeitsriese Manpower verlange. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2003)
  4. Michael Kienert, bei Manpower in Mainz für Homepower zuständig, ist selbst über den schnellen Erfolg des Pilotprojekts in Mainz überrascht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2002)
  5. Die deutschen Ertragsperlen dürften für Manpower, Randstad & Co. besonders interessant sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Thomas Reitz, Geschäftsführer von Manpower Deutschland und Mitglied der Arbeitgeber-Tarifkommission rechnet mit einer Verteuerung vor allem der gewerblichen Leiharbeitskräfte durch den vom Gesetzgeber gewünschten Vertrag mit den Gewerkschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  7. Der Personaldienstleister Manpower ist im vergangenen Jahr stärker als die Branche gewachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  8. Mit der Manpower ist es nicht zum Besten bestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  9. Doch die Manpower kommt überwiegend aus einer ethnischen Gruppe, den Tadschiken aus dem Pandschirtal. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  10. Auch wenn im Juni kommenden Jahres die Fußballweltmeisterschaft in Frankreich angepfiffen wird, ist Manpower mit am Ball. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3