Mao

  1. Betroffene prägten den Wortspiel-Witz: "Mao Tse-tung schickte uns in die Revolution (Xia Xiang), Deng Xiaoping schickte uns zum Reichwerden (Xia Hai), und Jiang Zemin schickt uns in die Arbeitslosigkeit (Xia Gang)." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Sammlung von Zitaten und aus Schriften und Reden des Führers der kommunistischen Partei Chinas Mao Zedong, veröffentlicht 1964. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die Autoren machen Mao für den Tod von 70 Millionen Menschen verantwortlich. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  4. Berühmt ist die Provinz für ihren Chili und für zwei ihrer Söhne: Mao Zedong wurde hier geboren und Zhu Rongji, "Wirtschaftszar" und amtierender Ministerpräsident, der sich nun mit Maos Erbe herumschlagen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Ich habe damals an der Seite von Mao gekämpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  6. Während der Kulturrevolution regte Mao an, daß alle Verwaltungs- und Politikkader einen Monat im Jahr in der Produktion arbeiten sollten. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Damals rief Mao Tse-tung die Politik des "Großen Sprungs nach vorn" aus, welche die Bauern zwang, ihre Felder aufzugeben, um Schaufeln und Hacken für die Stahlproduktion einzuschmelzen. ( Quelle: Die Zeit (19/2003))
  8. Dass ihr Buch so authentisch wirkt, verdankt es vor allem der Tatsache, dass Lisa Huang das Leben ihrer Großmutter nacherzählt, die sich als frühe Feministin verstand und zeitweilig von Mao Tse-tung sehr beeindruckt war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Mao im Hinterhof und diese vielfach überklebten Klingelschilder mit den häufig wechselnden Namen der Liebhaber und Genossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  10. Im August 1962 verkündete Mao am Strand von Beidaihe seine Thesen vom ununterbrochenen Klassenkampf - und trat die bürgerkriegsähnliche Kulturrevolution los. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2002)