Marius

  1. Vor allem die Beliebtheit der Prinzessin und früheren Partyqueen hatte stark nachgelassen, seit sie sich im letzten Sommer mit Haakon und ihrem Sohn Marius (6) aus einer früheren Verbindung zum Studium nach London zurückgezogen hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  2. Nach endgültiger Klärung der Visamodalitäten hat Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen den Rumänen Marius Baciu verpflichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  3. Der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger aus Homberg/Ohm blieb mit seinem Hengst Adlantus As im Stechen fehlerfrei, ritt aber langsamer als der siegreiche Robert Smith (Großbritannien) mit Marius Claudius. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.12.2002)
  4. Doch nach dem Anschlußtor von Stefan Janus (85.) verweigerte der Schiedsrichter dem vermeintlichen Ausgleich von Marius Ahle wegen Foulspiels die Anerkennung. ( Quelle: Abendblatt vom 01.12.2004)
  5. Auch aus Hamburg waren Gäste zur Verleihung gekommen: Eva Herman, Dr. Marie Coen (Ärzte für die Dritte Welt), Dr. Wolf Schmidt, Vorstand Körber Stiftung, und nach dem Dinner kamen auch Romney und Marius Müller-Westernhagen vorbei. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  6. So darf man für knapp zwei Stunden teilhaben an den offiziellen und halboffiziellen Auftritten des Stars Marius Müller-Westernhagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der niederländische Komponist Marius Flothuis, von 1980 bis 1994 Leiter des Zentralinstituts für Mozart-Forschung in Salzburg, ist im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Amsterdam gestorben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Sie machen derzeit mit dem fünfjährigen Sohn Marius Urlaub. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2002)
  9. Neben Wessels nominierte Kölns Trainer Friedhelm Funkel übrigens fünf weitere Neue - die Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich und Mustafa Dogan sowie Sebastian Schindzielorz, Marius Ebbers und Andrej Voronin. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  10. Das ist nicht weiter der Rede wert: "Marius und Jeannette" ist eben ein Liebesfilm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)