Markenzeichen

  1. Es ist ihr Markenzeichen, immer wieder seit Irma la Douce. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Reid hatte den unscheinbaren Musiker Reg Dwight mit einem etwas zugkräftigeren Künstlernamen versehen und in den 70er Jahren zu dem extravaganten Star gemacht, dessen Markenzeichen knallige Kleidung und riesige Brillen wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Das Markenzeichen von Georg Baselitz ist es, die Gegenstände auf den Kopf zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Möllemann hat sie mit einem stattlichen Wahlsieg im Rücken zu "seinen" Markenzeichen gemacht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Und auch der Vorspann - mit dem durch Computergraphik animierten, rosaroten Zeichentrick-Panther in Realfilm-Szenen - bleibt dann wie ein aufgestempeltes Markenzeichen ohne Bezug. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Magnum ist ein einträgliches und auch für Sponsoren attraktives Markenzeichen geworden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Nein, gewonnen hat Ole, das Markenzeichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2004)
  8. Markenzeichen der 1949 gegründeten Fraunhofer-Gesellschaft (Sitz in München) ist anwendungsorientierte Forschung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  9. Technisch versierter Umgang mit althergebrachten Instrumenten, die im Pop-Kontext aber exotisch klingen, ist ebenfalls ein Markenzeichen der polnischen Szene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
  10. Der Honda Civic 2.0i Type-R und sein Markenzeichen - das rote "R": nicht zu übersehen auf der Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)