Marktmechanismen

← Vorige 1
  1. Der Subtext sagt: Hier wird der Wettbewerb ausgehebelt; lasst die Marktmechanismen frei walten, und alles wird gut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Konzentration auf Nischen ermöglicht ein ambitioniertes Programm ohne viel Rücksicht auf Marktmechanismen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  3. "Nur wenn wir den Markt nachhaltig stören, können wir diese Drogenszene bekämpfen - und dazu muß man sich der Marktmechanismen bedienen", meint Suckert. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Sicher hat bei uns die Ausdehnung der Krise zu einer Reihe von neuen Maßnahmen geführt, unter anderem die Konkurrenz in der Wirtschaft oder in den Marktmechanismen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Sicher ist, und insoweit möchte ich als Praktiker Herrn Waigel Einblick in die Marktmechanismen geben: Ich habe später dann noch mit einigem Erfolg Streichholzschachteln verhökert, die mein Vater als Werbegeschenke aus der Firma mit nach Hause brachte. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Markus Peichl, Vorsitzender der Lead-Academy, die jedes Jahr Preise für die kreativsten Magazine vergibt, sieht ein Prinzip dahinter: Man macht sich besonders wertvoll, in dem man sich den Marktmechanismen entzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  7. Das Programm mit einer "dezidiert antikapitalistischen und antiindustriellen Stoßrichtung", so der Abgeordnete Stratmann-Mertens, betont zugleich Marktmechanismen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Inzwischen scheint selbst der Postminister den reinen Marktmechanismen offenbar weniger zu vertrauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Erfahrung habe jedoch gezeigt, daß alle Versuche, andere Faktoren als Marktmechanismen bei der Preisbildung zu berücksichtigen, zu 'äußerst fragwürdigen' Ergebnissen geführt hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ökonom44: Die Marktmechanismen regeln den Markt nicht mehr. ( Quelle: Tagesschau vom 02.05.2005)
← Vorige 1