Marktvolumen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Bundesverkehrsminister und Schirmherr Matthias Wissmann bezifferte in seiner Eröffnungsrede das Marktvolumen für die Verkehrstelematik bis zum Jahr 2010 in Europa auf etwa 200 Milliarden Mark. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Das Marktvolumen für Altersvorsorgeprodukte in Deutschland wird sich nach Einschätzung der Dresdner Bank bis 2010 vor allem wegen der Rentenreform auf knapp eine Billion Euro mehr als verdoppeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  3. Die Regierung in Tokio plant, das Marktvolumen von derzeit 15 Billionen Yen bis zum Jahre 2010 auf 37 Billionen Yen zu vergrößern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Das Marktvolumen in diesem Bereich soll sich nach Angaben von Pioneer Consulting von drei Milliarden Dollar in 1999 auf sechs Milliarden Dollar in 2003 verdoppeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kein Wunder also, dass die Unternehmensberater von Roland Berger das Marktvolumen für sämtliche Fußballrechte in den Ländern Deutschland, Frankreich, England, Spanien und Italien auf 3,6 Milliarden Euro beziffern. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  6. Für 2001 sprechen Experten bereits von einem Wachstum auf 850 Millionen Mark. In zehn Jahren soll das Marktvolumen sogar um 1 000 Prozent auf 4,6 Milliarden Mark angewachsen sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Siemens-Konzern rechnet für den Gesamtmarkt des mobilen Handels und Datentransfers bis 2003 mit einem weltweiten Marktvolumen in Höhe von 300 Milliarden Euro (586 Mrd DM). ( Quelle: )
  8. Foris-Vorstand Lothar Müller-Güldemeister schätzt das Marktvolumen konservativ auf vier Milliarden DM. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Meyer sagte voraus, das Marktvolumen für gentechnisch veränderte Produkte werde weltweit von heute etwa 40 auf über 100 Milliarden Dollar im Jahr 2000 zunehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Insgesamt geht es nach weiteren Angaben der Bundesnetzagentur um ein Marktvolumen von knapp einer Milliarde Euro. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)
← Vorige 1 3 4 5